Barrierefreie Außenanlage in Steinhöring mit Holzdeck und Pflasterweg von Niedermeier

Barrierefreie Außenanlage in Steinhöring – Funktionalität trifft Design

Barrierefreiheit bedeutet heute mehr als Normerfüllung – sie steht für Zugänglichkeit, Sicherheit und Wertschätzung aller Menschen. Mit der barrierefreien Außenanlage in Steinhöring hat Niedermeier Garten- und Landschaftsbaugezeigt, wie sich funktionale Anforderungen und anspruchsvolle Gestaltung perfekt vereinen lassen. Entstanden ist ein öffentlicher Raum, der für alle Altersgruppen nutzbar ist – komfortabel, langlebig und stilvoll.

Barrierefreie Pflasterung für Wege und Terrassenflächen

Die Basis jeder barrierefreien Außenanlage sind sichere, durchdachte Wege. In diesem Projekt wurden alle Pflasterflächen so angelegt, dass sie ebenerdig, rutschfest und rollstuhlgerecht befahrbar sind. Die sorgfältige Auswahl des Pflastermaterials sorgt für Langlebigkeit und fügt sich harmonisch in die Gesamtoptik ein.

Ob mit Rollator, Kinderwagen oder Gehhilfe: Die barrierefreie Gestaltung macht das Gelände für alle zugänglich – und bleibt dank hochwertiger Materialien über Jahre pflegeleicht.

Holzdeck als zentrales Element der barrierefreien Außenanlage

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das großzügige Holzdeck. Es dient als zentraler Aufenthaltsbereich und wurde speziell für barrierefreies Begehen konzipiert. Die modulare Bauweise stellte besondere Anforderungen an Belüftung und Feuchtigkeitsschutz.

Durch ein integriertes Belüftungssystem unterhalb der Deckfläche wird eine dauerhafte Luftzirkulation gewährleistet. So bleibt das Holz trocken, langlebig und optisch ansprechend – auch bei wechselnden Wetterbedingungen.

Harmonie von Funktion und Design in einer barrierefreien Außenanlage

Das Projekt in Steinhöring zeigt exemplarisch, wie barrierefreie Außenanlagen mehr sein können als funktionale Orte. Die Verbindung aus Pflasterflächen und Holz schafft Kontraste, ohne die Harmonie zu stören. Alle Gestaltungselemente sind aufeinander abgestimmt – für eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Die Wegeführung ist intuitiv, die Materialien warm und langlebig, die Optik hochwertig. Damit erfüllt diese barrierefreie Außenanlage nicht nur technische Vorgaben, sondern bietet echten Mehrwert für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

Fazit – Niedermeier schafft barrierefreie Außenanlagen mit Qualität und Anspruch

Das Projekt in Steinhöring steht sinnbildlich für den Anspruch von Niedermeier Garten- und Landschaftsbau, barrierefreie Außenanlagen nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch hochwertig zu realisieren. Das Ergebnis: Ein Ort der Begegnung, der generationsübergreifend nutzbar und langfristig attraktiv ist – dank Planungskompetenz, hochwertiger Ausführung und dem Blick fürs Detail.

Sie möchten eine barrierefreie Außenanlage planen – für eine Kommune, ein soziales Projekt oder eine öffentliche Einrichtung? Dann sprechen Sie mit uns. Wir gestalten Orte, die verbinden.

 

Weitere Projekte ansehen -> hier klicken
Jetzt Kontakt aufnehmen -> hier klicken

Folgen Sie uns auf Instagram: @niedermeier_galabau

Niedermeier Garten- und Landschaftsbau
Barrierefrei. Nachhaltig. Professionell.
www.niedermeier-galabau.de